Reizdarm-Syndrom pflanzlich behandeln
Sie leiden unter einem ärztlich diagnostizierten Reizdarm-Syndrom?
Dann helfen Sie mit und nehmen Sie an dieser innovativen Reizdarm-Studie teil. Die Studie überprüft die Wirksamkeit eines seit Jahren zugelassenen pflanzlichen Arzneimittels auf Basis von Myrrhe, Kaffeekohle und Kamille bei Reizdarm-Syndrom.
Warum diese Studie?
Die Anwendung von pflanzlichen Arzneimitteln bei chronischen Darmerkrankungen hat eine lange Tradition und zeichnet sich durch ein hohes Sicherheitsprofil mit geringsten bis keinen Nebenwirkungen aus. In dieser Studie wird die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit eines bereits seit Jahren zugelassenen pflanzlichen Arzneimittels zur Verbesserung der Reizdarmsymptomatik untersucht.
Wer kann an der Studie teilnehmen?
Wir suchen Studienteilnehmer/-innen ab 18 Jahren, die ein ärztlich diagnostiziertes Reizdarmsyndrom haben und zumindest teilweise an einer Durchfallsymptomatik leiden.
Ihr Beitrag zur Studie
Sie führen über den Studienzeitraum ein Studientagebuch. Die Studie beginnt für Sie mit einer Vorlaufphase von 2 Wochen, anschließend nehmen Sie für 8 Wochen die Ihnen gestellte Studienmedikation ein. Sie vereinbaren während dieser Zeit regelmäßige Besuche in der Praxis in Ihrer Nähe.
Ihre Aufwandsentschädigung
Nach Abschluss Ihrer Teilnahme erhalten Sie bis zu 300,– € als Aufwandsentschädigung.
Entstehen durch die Teilnahme Kosten?
NEIN – In keinem Fall entstehen für Sie Kosten oder Verpflichtungen.
Information und Anmeldung
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zur Teilnahme und Durchführung der Studie gern
zur Verfügung. Melden Sie sich einfach zu unserer Studie an: Anmeldung zur Reizdarm-Studie. Unsere Mitarbeiter besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.